Kindergottesdienst Erlöserkirche
KiGo kurz und knapp
Wir treffen uns jeden Sonntag (außer in den Ferien) von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkirche. Die Kinder hören und erfahren Geschichten über Jesus und Gott. Passend zum Thema singen, basteln und spielen wir. Und haben jede Menge Spaß… 😊
Kontakt: Julia Schlomski 0151-16519068 / julia.schlomski@gmx.de
Über uns
Kindergottesdienst im Gemeindesaal der Erlöserkirche
Nach zwei Jahren coronabedingter „Totenstille“ tobt sonntags wieder der Bär bzw. eine quirlige Kinderschar durchs Gemeindehaus. Die Kinderzahl beim Neustart im Mai 2022 war enttäuschend mager. Dabei hatte sich das Team ein sehr schönes Programm rund ums Schaf ausgedacht. Die Begrüßung vor dem Eingang übernahmen zwei niedliche lebendige Lämmchen: ein schwarzes namens Frederik und sein weißes Schwesterchen Friederike. Geduldig ließen sie sich streicheln und „mähten“ derweil den Rasenstreifen rund um den Kirchplatz. Drinnen gab es einen Film über einen Wanderschäfer und ein cooles neues Lied zum Thema „Der Herr ist mein Hirte“, der Botschaft, die wir den Kindern (und ihren Eltern) als erste und wichtigste für diese katastrophalen Zeiten mitgeben wollten.
Weil nur wenige Kinder kamen, gab es sogar Platz genug für Bewegungsspiele und Bibliodrama, um die gehörten Geschichten ganzheitlich erfahrbar zu machen. Wer einmal da war, kam gerne wieder. So sprach es sich allmählich herum, dass es wieder Kindergottesdienst gibt und es lohnenswert ist, sich auch sonntags „mitten in der Nacht“ aus dem Bett zu quälen, um noch gerade rechtzeitig zum gemeinsamen Anfang um 9.30 Uhr in den Saal zu stürmen. Zugegebener Maßen schaffen das die KiTa-Kinder am besten, gefolgt von den Grundschulkindern. Nur wenige Zwölfjährige retten momentan die Ehre der Älteren. Nach nun bald drei Jahren sind wir eine richtige KiGo-Familie geworden, vom Kleinkind bis zu Großeltern. Apropos Großeltern: Was wäre die Kirche ohne sie?! Drei von acht Personen unseres Teams sind Opa und Omas: Inke Werner, Witold und Elisabeth Rex. Inke und Elisabeth sind zusammen mit Svetlana Pfeffer und (ab Sommer) Annika Roggenkamp für die Sieben- bis Zwölfjährigen da. Witold Rex brachte bisher allein mit seiner Gitarre musikalischen Schwung ins Ganze. Doch dieses Jahr bekommt er Unterstützung von Angela Godau, Anja Franz und Almuth Rex. Carla Hunsdieck, Julia Schlomski und Kathi Herweg, die sich um unsere Kleinen kümmern, haben ab Januar 2025 die organisatorische Leitung übernommen.

Carla, Kathi Julia, Annika, Sventlana Inke, Elisabeth, Witold
Weihnachtsmusicals
Im Jahr 1987, als die junge Pastoren-Familie Werner und die ebenfalls noch junge Musiker-Familie Rex im Kindergottesdienst-Team aufeinandertrafen, kam die Idee auf, am Heiligen Abend einen Familiengottesdienst am frühen Nachmittag neu einzurichten und darin kein einfaches kleines Krippenspiel aufzuführen, sondern ein Musical. Inke Werner brachte auch gleich ein erprobtes von ihrer Schwester aus Lüdenscheid mit, und Witold Rex machte sich ans Arrangieren. Denn für ihn war klar, dass es für Schüler der Musikschule ein großer Ansporn sein würde, das Musical in einer Liveband begleiten zu dürfen. Der Einstieg gelang, obwohl die Qualität noch sehr ausbaufähig war… Der Familiengottesdienst wurde dennoch ein großer Publikumsmagnet, und jedes Jahr verbesserten wir uns: Eine „echte“ Gewandmeisterin sorgte für schöne Kostüme (die fleißige Mütter nach ihren Anweisungen nähten), die Musikschule und art-Veranstaltungstechnik liehen immer aufwändigere Ton- und Licht-Technik aus, versierte Mitarbeiter stellten sich ein. Und wir wurden immer erfahrener in Dramaturgie und Bühnengestaltung. Zur Jahrtausendwende schrieben Witold und Elisabeth Rex ihr erstes eigenes Musical „Der Himmel auf Erden“, ab 2003 folgten noch sechs weitere Musicals, die seitdem turnusmäßig wiederholt werden. Für den Corona-Winter 2021 schrieben sie noch ein Stück für nur acht Mitspieler (miteinander verwandt oder befreundet und deshalb „unmaskiert“), das wir am Heiligen Abend mit Vollplayback vor ungewohnt spärlich besetzter Kirche aufführten. Seit 2018 wurde jede Generalprobe gefilmt und das Video auf YouTube gesetzt – ein schöner Lohn für die jahrelange Mühe.
Kommen zum „normalen“ Kindergottesdienst maximal 20 Kinder, so platzt der Gemeindesaal nach den Herbstferien mit bis zu 50 Kindern und ca. 20 Erwachsenen aus den Nähten. Unser größter Wunsch ist, dass doch jedes Jahr wieder ein paar mehr Kinder bei uns im Kindergottesdienst „hängen bleiben“.
Hier die YouTube-links zu allen sechs Musicals von Witold und Elisabeth Rex, gefilmt von Uwe und Gabi Fichthorn, Schwelm.
https://www.youtube.com/watch?v=qoK0LxAsAIQ Die Nachtigall 2024
https://www.youtube.com/watch?v=m3Qw5EjK4Ko Aufregung in der Engelschule 2023
https://www.youtube.com/watch?v=pvYoA7wKZeU Schimis Abenteuer 2022
https://www.youtube.com/watch?v=OFEeXBUqBds Josef versteht die Welt nicht mehr 2021
https://www.youtube.com/watch?v=-QJSFrDmOPg Der Himmel auf Erden 2019
https://www.youtube.com/watch?v=0YOJP8sPAMU Die Blinde 2018

"Aufregung in der Engelschule" 2023